Vielleicht spürst du’s im Magen. Vielleicht im Kopf.
Oder du hast einfach das Gefühl: „Früher hat er mir bessergetan.“
Die gute Nachricht: Du bildest dir das nicht ein.
Und du musst auch nicht auf deinen geliebten Kaffee verzichten.
In diesem Guide findest du ehrliche Antworten –
warum dein Kaffee dir vielleicht nicht mehr bekommt,
was wirklich in deiner Tasse steckt,
und wie du ihn durch eine gesündere, verträglichere Variante ersetzen kannst.
Für mehr Leichtigkeit, mehr Genuss – und das gute Gefühl, deinem Körper etwas Gutes zu tun.
Warum du trotz Beschwerden nicht auf Kaffee verzichten musst
Ich liebe Kaffee – aber jahrelang bekam er mir nicht und ich wusste nicht warum.
Magenprobleme, Nervosität, das volle Programm.
Heute trinke ich ihn wieder – mit Freude, Genuss und einem besseren Gefühl.
In diesem Guide teile ich alles, was mir geholfen hat – kurz, klar, hilfreich.
Warum Kaffee nicht gleich Kaffee ist
Welche Nebenwirkungen vom Kaffee kommen können
Wie du dich Schritt für Schritt zu besserem Kaffee trinkst
Was Rahm-Roast anders macht
Die praktische Checkliste: Ist dein Kaffee gut für dich?